Auch Steffen Baumgart ist für den HSV kein Wunderheiler: Beim Konkurrenten Fortuna Düsseldorf setzt es im Aufstiegsrennen der zweiten Fussball-Bundesliga die nächste Schlappe.
Die Fortuna rückt durch den Sieg im direkten Duell bis auf einen Punkt an den HSV heran.
Die Fortuna rückt durch den Sieg im direkten Duell bis auf einen Punkt an den HSV heran. - Roland Weihrauch/dpa

Der Hamburger SV ist auch unter Steffen Baumgart drauf und dran, erneut den ersehnten Wiederaufstieg in die Fussball-Bundesliga zu verspielen. Der HSV kassierte bei Fortuna Düsseldorf mit 0:2 (0:1) die fünfte Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen.

Vor 52.000 Zuschauern in der ausverkauften Düsseldorfer Arena schwächte sich der Zweitliga-Dritte zudem selbst. Der eingewechselte Moritz Heyer, der nach nur knapp einer Viertelstunde für den verletzten Noah Katterbach gekommen war, stand keine 40 Minuten auf dem Platz und sah bereits in der 51. Minute Gelb-Rot.

Tzolis an beiden Toren beteiligt

Damit verpasste Heyer beide Gegentore auf dem Feld, an denen der offensiv überragende Fortuna-Angreifer Christos Tzolis beteiligt war: Die Leihgabe vom englischen Zweitligisten Norwich City bereitete das erste Düsseldorfer Tor von Felix Klaus (11.) klasse vor und erzielte das 2:0 gegen die nun dezimierten Gäste selbst (63.). Für den Griechen war dies der 14. Saisontreffer. In der Schlussphase vergaben die Düsseldorfer weitere Grosschancen.

Für den neuen HSV-Coach Baumgart war es trotz der Rückkehr des zuvor rot-gesperrten Lazlo Benes schon die zweite Niederlage in seinem dritten Spiel. Dadurch rückte die Fortuna mit ihrem erst zweiten Sieg in diesem Jahr bis auf einen Zähler an die Hamburger heran. Der HSV könnte bereits am Samstag vom Relegationsplatz verdrängt werden. Zudem droht der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz auf fünf Punkte anzuwachsen.

2. Bundesliga (01.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC St. Pauli Logo
34
20
5
9
62:36
69
2.
Holstein Kiel Logo
34
21
8
5
65:39
68
3.
Fortuna Düsseldorf Logo
34
18
7
9
72:40
63
4.
Hamburger SV Logo
34
17
10
7
64:44
58
5.
Karlsruher SC Logo
34
15
9
10
68:48
55
6.
Hannover 96 Logo
34
13
8
13
59:44
52
7.
SC Paderborn 07 Logo
34
15
12
7
54:54
52
8.
SpVgg Greuther Furth Logo
34
14
12
8
50:49
50
9.
Hertha Berlin Logo
34
13
12
9
69:59
48
10.
FC Schalke 04 Logo
34
12
15
7
53:60
43
11.
SV Elversberg Logo
34
12
15
7
49:63
43
12.
FC Nurnberg Logo
34
11
16
7
43:64
40
13.
FC Kaiserslautern Logo
34
11
17
6
59:64
39
14.
FC Magdeburg Logo
34
9
14
11
46:54
38
15.
Eintracht Braunschweig Logo
34
11
18
5
37:53
38
16.
SV Wehen Logo
34
8
18
8
36:50
32
17.
Hansa Rostock Logo
34
9
21
4
30:57
31
18.
VfL Osnabruck Logo
34
6
18
10
31:69
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesligaHSV